Suche nach Beiträgen von Janni

1  |  2  |  3  |  4  |  5  |  6  ...  7  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 68 Ergebnisse:


Janni

31, Männlich

  stellvertretende(r) Ausbilder(in)

Beiträge: 68

Re: Aushelfen in anderen Musikzügen

von Janni am 06.11.2011 19:16

Hallo oerki,
Also dass euch die Leute abhauen, weil ihr denen verbietet in einem anderen Verein aktiv zu sein, liegt meiner Meinung nach schon auf der Hand. Wenn beispielsweise mein Verein diese Regelung treffen würde, dann würde ich das auch nicht mitmachen.
Bei euch scheint das aber schon ein sehr komplizierter Fall zu sein, weils sich ja fast so anhört, als würdet ihr euch gegenseitig die Spieler klauen.
Wir helfen dem ortsansässigen Musikverein auch schonmal aus. Wenn sich da keine Termine überschneiden, ist das alles kein Problem. Aber da steht der Tc dann noch noch vorne an.
Wenn also viele eurer Spieler bei Terminüberschneidungen den anderen Verein bevorzugen, würde ich mal überlegen, woran dies liegen kann.

Hoffe konnte diir ein bisschen weiter helfen

LG Jan

www.tambourcorps-freienohl.de

Antworten

Janni

31, Männlich

  stellvertretende(r) Ausbilder(in)

Beiträge: 68

Re: kl. Trommel dämpfen

von Janni am 13.09.2011 19:40

Da würd ich dir völlig Recht geben BO-7,
aber bei 6:8 Trommel-Flöten ist das echt schwer. Normal wäre 1:5 oder vllt 1:4...

LG

www.tambourcorps-freienohl.de

Antworten

Janni

31, Männlich

  stellvertretende(r) Ausbilder(in)

Beiträge: 68

Re: kl. Trommel dämpfen

von Janni am 12.09.2011 15:01

Moin,
wie ist den das Trommel,-Flötenverhältnis bei euch?
Wenn du Klang beibehalten wills, fällt mir eigentlich nichts ein.
Da hilft dann nur: Leiser spielen;)

LG Jan

www.tambourcorps-freienohl.de

Antworten

Janni

31, Männlich

  stellvertretende(r) Ausbilder(in)

Beiträge: 68

Re: Modernisierung der Spielmannszüge

von Janni am 24.06.2011 13:19

Moin,
ich denke die erklärung hat weitest gehend alle Diskussionen aus dem Weg geräumt.

@MundU:
Ich denke das beide Faktoren sehr nahe zusammen liegen.
Manchmal wird es wohl schwer sein moderne Stücke (ich würds so interpretieren: moderne Stücke sind zum Bsp. konzertante Musikstücke, schnelle Rhytmische Stücke, oder auch "Coverkompositionen aus der heutigen Rock- und Popwelt. Und es gibt bestimmt noch mehr, fällt mir aber grad nicht ein;)) in traditioneller Instrumentalbesetzung zu spielen. Da sind so Instrumente wie Pauken, Mallets manchmal tragende Stimmen, ohne die in manchen Stücken sogar ganze Pausen auftreten würden, weil Instrumentensolos im Stück eingebaut wurden (So als Beispiel).

In sofern denke ich, das wir in erster Linie von den Stücken reden.
Und manchmal setzten diese halt ein erweitertes Instrumentarium voraus.

LG jan

www.tambourcorps-freienohl.de

Antworten

Janni

31, Männlich

  stellvertretende(r) Ausbilder(in)

Beiträge: 68

Re: Modernisierung der Spielmannszüge

von Janni am 22.06.2011 15:56

Dann ist meine Frage:
Warum hat das Pubklikum kein Spaß an moderner Musik?

www.tambourcorps-freienohl.de

Antworten

Janni

31, Männlich

  stellvertretende(r) Ausbilder(in)

Beiträge: 68

Re: Modernisierung der Spielmannszüge

von Janni am 22.06.2011 15:05

Hallo,
Ein Verein braucht doch nun mal Geld um existieren zu können. Ich verstehe deine Aussage aber auch nicht ganz. Catt hat geschrieben, dass sie nach dem Umstieg auf ein modernes Spielleuteorchester mehr Zuwachs bekommen haben. Folglich hieße Das doch, dass die Spielerinnen und Spieler noch mehr Spaß daran haben müssten (Sonst wäre ja kein Zuwachs da).

Wenn ich Das mal in deine Aussage reinsetze, dann hieße das ja folgendes:

Die Spieler haben Spaß an moderner Musik, aber das Publikum nich!
Die Spieler mögen die trad. Musik nicht, dafür aber das Publikum!

Ist das so richtig?

LG Jan

www.tambourcorps-freienohl.de

Antworten

Janni

31, Männlich

  stellvertretende(r) Ausbilder(in)

Beiträge: 68

Re: Premier 14" Dublesnare zu verkaufen

von Janni am 18.06.2011 12:53

Hallo,
der Preis und der Zustand würde mich auch mal interessieren!

LG

www.tambourcorps-freienohl.de

Antworten

Janni

31, Männlich

  stellvertretende(r) Ausbilder(in)

Beiträge: 68

Re: Schwarze Schule D2/D3

von Janni am 15.06.2011 17:18

Ah Ok..
Da hätte ich auch selber mal drauf kommen können;)
Dann bin ich mal auf eine Antwort gespannt.

www.tambourcorps-freienohl.de

Antworten

Janni

31, Männlich

  stellvertretende(r) Ausbilder(in)

Beiträge: 68

Schwarze Schule D2/D3

von Janni am 15.06.2011 15:47

Hallo zusammen,
Die schwarze Schule D2/D3 von Wolfgang Basler vom Lyra-Verlag gibts ja seit ende letzten Jahres nicht mehr.
Meines Wissens nach sollte sie doch nun im Februar oder März vom selben Verlag (R&B Music) wie die D1-Schule rauskommen.
Da Sie ja anscheinend immer noch nicht raus ist, würde ich mal gerne erfahren wann Sie rauskommt oder ob sie überhaupt noch kommt.

Wäre schön wenn einer mehr weiß.

LG Jan

www.tambourcorps-freienohl.de

Antworten

Janni

31, Männlich

  stellvertretende(r) Ausbilder(in)

Beiträge: 68

Re: Wahl zur Miss und zum Mister Spielmannszug-Community 2011

von Janni am 23.05.2011 19:37

Unter der Leiste mit den Hauptbuttons steht klein Startseite. Da klickse drauf und dann steht da Miss und Mister Wahlen!

www.tambourcorps-freienohl.de

Antworten
1  |  2  |  3  |  4  |  5  |  6  ...  7  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite