Suche nach Beiträgen von Lyrist

1  |  2  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 14 Ergebnisse:


Lyrist

33, Männlich

  aktives Mitglied

Beiträge: 14

Re: Tambourcorps mit Internem Musikzug

von Lyrist am 04.06.2011 12:33

Letzten Mittwoch war es ganz Offiziel.
Hier der Presseartikel:

Antworten

Lyrist

33, Männlich

  aktives Mitglied

Beiträge: 14

Re: Gebrauchte Posaune

von Lyrist am 27.05.2011 12:01

Also ich hatte mal gehört es sei einfache für anfänger da man weniger luft pressen muss als durch die ventile.
Gut das mit den richtigen stellungen des zuges wär ja das kleinere übel wenn ich lyra auswendig spiele schaffe ich das auchnoch :D da ich aber eine ventilposaune zuhause habe werde ich darauf erstmal lernen dann werde ich halt die ventilposaune durchsetzen (lach) mach ich den paradiesvogel :D

vielen dank schonmal für die schnelle antwort.

wäre nett wenn noch weiter von anderen usern kommen würden.

mfg.marcus

Antworten

Lyrist

33, Männlich

  aktives Mitglied

Beiträge: 14

Gebrauchte Posaune

von Lyrist am 26.05.2011 17:46

Hallo Liebe Freunde da ich jetzt zu meinen jetzigen Instrumenten (Lyra, Pauke, Becken) noch ein weiteres Lernen möchte die das die Posaune wär such ich eine gute gebrauchte posaune. Ich habe zwar eine Ventilposaune zuhause aber ich habe gehört für anfänger die es lernen möchten sei es leichter mit einer zugposauen anzufangen.

Vielleicht kann mir ja jemand weiter helfen.

Vielen dank im vorraus.

Mfg. Marcus

Antworten

Lyrist

33, Männlich

  aktives Mitglied

Beiträge: 14

Re: Tambourcorps mit Internem Musikzug

von Lyrist am 26.05.2011 17:42

Soooo ich möchte euch hiermit über unser vorhaben vom verein auf dem laufenden halten.
Wir haben jetzt die Presse Kontacktiert die einen Artikel über uns schreiben (köln weite zeitung)
Wir haben sogar schon die ersten Bläser auf der Probe gehabt, mittlerweile haben wir schon 4 Bläser und 2 von denen sind schon man könnte sagen profis (der eine spielt trompete und die andere Tenorhorn, posaune, und Trompete sogar lyra)


Also ich muss sagen bis jetzt läuft es richtig gut (klopfe 3 mal auf Holz)

Ich werde euch natürlich weiter auf dem Laufenden halten ;)

Mfg. Marcus

Antworten

Lyrist

33, Männlich

  aktives Mitglied

Beiträge: 14

Re: Neueen Schlag für Snare lernen..... Hilfäääääääää ;)

von Lyrist am 19.05.2011 18:27

die trommel "stimme" des jungen mit der schwarzen snare hört sich für mich wie aus dem film drumline an :D
die anfangs scene beim abschluss konzert :D

Antworten

Lyrist

33, Männlich

  aktives Mitglied

Beiträge: 14

Re: Tambourcorps mit Internem Musikzug

von Lyrist am 14.05.2011 12:39

Vielen Dank für eure Antworten bisher :)
Ich möchte mal den Offizielen Text unseres 1. Vorsitzenden Zitieren:

NEW`S

Da der TBW immer für eine Überraschung gut ist haben wir auf der letzten Jahreshauptversammlung 7.5.2011 beschlossen das Instrumenten Spektrum des TBW´s zu erweitern.

Das heißt wir werden zusätzlich zu den eigentlichen Instrumenten die da wären Flöte, Lyra Trommel, Pauke und Becken, Blasinstrumente integrieren.

Wir sind uns bewusst dass wenn uns dieser Versuch gelingen sollte wir streng genommen kein reines Tambourcorps mehr sein werden.

Wir wollen kein Verein im Verein gründen, der Name bleibt der Vorstand bleibt, wir werden nur erweitern.

Keine "Gruppierung" wird sepperate Auftritte machen oder eigene Lieder einstudieren.

Ziel ist es ein Corps für das ganze Jahr, Karneval sowie Schützenfeste auf die Beine zu stellen

Wir wollen versuchen ein Tambourcoprs mit eigenen Bläsern auf zubauen.

Alle die daran Interesse haben laden wir gerne auf einer unsere Proben ein.

Oder meldet euch per E-Mail und wir werden einen Termin ausmachen.

Die Bläser werden durch Externe Ausbilder unterrichtet.







Und das mit den Fanfaren ist auch schon in Arbeit denn die wollen wir auch einsetzen (wenn auch erstmal nur 5-6) die sollten erstmal reichen.

Das gute ist wir sind mit einem in Köln bekannten Blasmusik-Ausbilder in Kontackt der sich schon mal umgehört hat und schon 12 Interessenten rüber schickt.

Antworten

Lyrist

33, Männlich

  aktives Mitglied

Beiträge: 14

Tambourcorps mit Internem Musikzug

von Lyrist am 12.05.2011 19:05

Hallo Liebe Freunde,

ich wollte euch mal die Idee meines Vereines Vorstellen die wir vor kurzem auf der Jhv beschlossen haben.
Und zwar haben wir uns entschlossen eine Interne Blasmusikabteilung zu gründen bzw. zu intergieren um mal damit was neues auszuprobieren was es in dieser form in Köln zwar schonmal gegeben hat aber dies leider nicht mehr ist.

Kurz und knapp, vielleicht habt ihr Tips, anregungen oder auch Kritik zu dieser Idee.

Ich bin für alle Antworten Dankbar dich von euch bekomme.


Gut Klang..Marcus

Antworten

Lyrist

33, Männlich

  aktives Mitglied

Beiträge: 14

Re: Tambourcorps Blau Weiss e.V. Köln Humboldt Gremberg

von Lyrist am 10.05.2011 21:36

wir freuen uns auch schon :D

Antworten

Lyrist

33, Männlich

  aktives Mitglied

Beiträge: 14

Re: Das beste Instrument

von Lyrist am 10.05.2011 20:46

Also ich habe 2001 mit der Lyra angefangen und es bis heute nicht bereut!
Gut am anfang war es schwer aber nachdem ich es einmal drinn hatte lief alles wunderbar, so hatte ich damals in einer woche bis zu zwei märsche gelernt.

Ich spiele nach noten (Märsche sowie Karneval Potpouries - Kölner ^^)

Ich laufe schon seit 10 Jahren im Kölner Rosenmontagszug an der Lyra mit (was immerhin 9 Km sind) und muss sagen das ich keine probleme mit dem Gewicht der Lyra habe ;)

Alles in allem würde ich jedem der ein Instrument lernen will die Lyra empfehlen.

Antworten

Lyrist

33, Männlich

  aktives Mitglied

Beiträge: 14

Re: Was für eine Trommel spielt ihr?

von Lyrist am 10.05.2011 20:18

Wir spielen auf Sonor- Professional Line Drum - MP1412 XM- (Bundeswehrmodell in silber)

Antworten
1  |  2  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite