Gebrauchte Trompete

[ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Neueste Beiträge zuerst ]


Janni

31, Männlich

  stellvertretende(r) Ausbilder(in)

Beiträge: 68

Gebrauchte Trompete

von Janni am 23.05.2011 15:26

Hallo..
Mal ein ganz anderes Thema!
Jetzt sind mal die gefragt, die sich ein bisschen mit Trompeten auskennen.
Habe mir vor na Woche ne Trompete zum ausprobieren geben lassen, weil ich das ma ein bisschen versuchen will.
Aber nachdem ich jetzt ca. eine Woche dadrauf gespielt (mehr oder weniger) habe, kommen die Ventile nur noch verzögert raus. Manchmal klappts und manchmal nicht.
Und Noch zur Info: Die Ventile wurden vom jetzigen Besitzer bereits vor 2 Wochen geölt.
Wisst ihr wie man das Problem beheben kann??

Danke schonmal im Vorraus..

www.tambourcorps-freienohl.de

Antworten

Bochumer01

52, Männlich

  musikalische(r) Leiter(in)

VIP Bronze

Beiträge: 355

Re: Gebrauchte Trompete

von Bochumer01 am 23.05.2011 16:51

Hallo Jan,

kann es ein, dass die Trompete falsch gelegen hat und die Ventilschächte verschoben, bzw. verbogen sind ?
Oder sind die Federn im Ventil kaputt ?

Hmm das so zu schreiben ist blöd. Wenn ich Dir evtl. mit einer direkten ferndiagnose helfen soll, dann melde Dich per PN und ich teile Dir, bzw. Du mir eine Tel.-Nr. mit und wir können das gemeinsam durchgehen.

GUT-SPIEL und GLÜCK-AUF
aus Bochum (im Ruhrgebiet/Ruhrpott)
Bochumer01
Martin Schmidtke

Antworten

fauwly

-, Männlich

  Instrumentenwart(in)

Beiträge: 480

Re: Gebrauchte Trompete

von fauwly am 23.05.2011 17:07

Hi Janni !

Versuche einmal das Instrument (einige Male vor dem jeweiligen benutzen) mit lauwarmen (Prill-) Wasser zu spülen. Es kann sein, dass die Ventile sog. Hemmungen haben, die durch Speichelrückstände und langes nicht benutzen hervorgerufen werden. Alles öfter wiederholen. funktioniert es nicht, ab damit zum Instrumentenbauer in die Werkstatt.
Perinetventile sind schon anfällig.

VG

http://mammusic.de.tl/ Ihr Fachverlag in Sachen (Spielleute-)"Musik und Mehr"

Fachbericht zum Thema:
"Interpretation im Spielleutebereich"

Die Querflöte (Böhmflöte)

Antworten Zuletzt bearbeitet am 23.05.2011 17:08.

Janni

31, Männlich

  stellvertretende(r) Ausbilder(in)

Beiträge: 68

Re: Gebrauchte Trompete

von Janni am 23.05.2011 19:06

Danke für die Antworten.
Ich denke zweiteres werde ich mal ausprobieren, da die trompete schon länger nicht benutzt wurde.

Gucken obs klapp?!

www.tambourcorps-freienohl.de

Antworten

Nachtwache

52, Männlich

  stellvertretende(r) Ausbilder(in)

Beiträge: 86

Re: Gebrauchte Trompete

von Nachtwache am 24.05.2011 14:41

die trompete mal mit heißem wasser durchspülen.
die ventile nicht nur ölen, sondern die zylinder auch sauberwischen oder gar richtig reinigen und dann neu einölen.

Verbietet Blasmusik - Bürgerinitiative Jericho

Antworten

« zurück zum Forum