Suche nach Beiträgen von Chaosbreaker

Die Suche lieferte 3 Ergebnisse:


Chaosbreaker

33, Männlich

  passives Mitglied

Beiträge: 3

Re: Unterschied zw. Solo und Standard Sopran-Querflöten

von Chaosbreaker am 24.02.2011 17:17

ne ich brauche keine gebrauchte zu testen aber trotzdem danke^^ ich habe einen guten link bekommen, der alle meine fragen beantwortet hat, in dem stand, dass wie auch von dir beschrieben die töne sauberer sind und die tiefen töne kräftiger und somit exakt das was ich suche...
somit werde ich dann mal eine solo sopran beim vereinsleiter beordern^^
und danke an alle für eure schnellen und kompetenten antworten

Antworten

Chaosbreaker

33, Männlich

  passives Mitglied

Beiträge: 3

Re: Unterschied zw. Solo und Standard Sopran-Querflöten

von Chaosbreaker am 24.02.2011 16:50

jut vielen dank...
stimmt es denn, dass eine solo flöte auch lauter ist? oder tun die sich nicht viel?

Antworten

Chaosbreaker

33, Männlich

  passives Mitglied

Beiträge: 3

Unterschied zw. Solo und Standard Sopran-Querflöten

von Chaosbreaker am 24.02.2011 15:03

Guten Tag,
ich wollte mir demnächst eine neue Querflöte zulegen und da bis jetzt immer alles über unsere KG eingekauft wurde, musste ich mich nie darum kümmern, was ich kaufe.
Doch nun möchte ich mir selber eine zulegen und stehe vor der Frage, worin der Unterschied zwischen einer

Solo Zauberflöten Sopran (Sandner)
und einer
Standard Zauberflöten Sopran (Sandner)

besteht.

Dass die Grifflöcher aus anderem Material sind habe ich irgendwo gelesen, aber haben die auch einen Unterschied in Lautstärke bzw Klang?
Und würde es sich lohnen die Solo zu nehmen, da wir nur sehr wenige flöten haben und vom Schlagwerk je nach akustik vollkommen überspielt werden?

mfg Chaosbreaker

Antworten

« zurück zur vorherigen Seite