Suche nach Beiträgen von Antje

Die Suche lieferte 1 Ergebnis:


Antje

35, Weiblich

  Mitglied

Beiträge: 1

Re: Umstellung Flötenregister

von Antje am 17.06.2009 16:50

Ja, Billig-Flöten sind der letzte Misst. Was bringt es, sich eine günstige Flöte anzuschaffen, wenn man eh nur ein paar Monate davon gut hat. Es ist auch viel schwieriger aus No-Name Flöten Töne raus zu bekommen als Anfänger, durch die merkwürdige Bauweise und das in der Handliegen. Auch das Stimmen ist viel empfindlicher mit dem Stimmkopf und da Piccolos beim Stimmen allg. schon sehr empfindlich sind, ist das nur mühsam und lästig. Yamaha ist schon echt gut, aber natürlich gibt es noch weit aus renommierte Marken als diese. Aber allgemein reicht Yamaha definitiv für die Spielmannsmusik völlig aus. Allerdings muss ich sagen, dass Jupiter eine Marke ist, die gerne an technischer Aussattung spart. Für Anfänger vielleicht ok, da man auch nicht die Summen an Geld für Anfängerflöten ausgeben möchte, aber sie wirken sehr schnell abgenutzt und häufige und nervige Repaturen bleiben nicht aus.

Bei uns in Kropp hat die Umstellung recht gut geklappt, aber die Flöten gingen schnell kaputt und mussten ewig getauscht werden. KEINER konnte/kann richtig auf den Flöten spielen und das lag NICHT an den Spielern sondern zu 100% an den Flöten. Wie gesagt, es war nachher einfach nur noch lästig und wir haben uns kaum noch mit den Piccolos beschäftigt, da das Geld für gute Piccolos nicht vorhanden war/ist und somit erstmal in weitere Ferne gelegt.

Lieb Grüß

Antworten

« zurück zur vorherigen Seite