Suche nach Beiträgen von tubernd

Die Suche lieferte 8 Ergebnisse:


tubernd

73, Männlich

  Mitglied

Beiträge: 8

Re: Lehrgang D1

von tubernd am 01.06.2011 19:48

hier ist der bericht zu bochumer01s d1-kurs
http://www.vmb-nrw.de/go/bonn-rhein-sieg/aktuelles-detail/973-news.html

Antworten

tubernd

73, Männlich

  Mitglied

Beiträge: 8

Re: Auf welcher Frequenz stimmt Ihr Eure Spielmannsflöten ?

von tubernd am 31.05.2011 17:28

Bochumer hat geschrieben:
Auf welcher Frequenz sollte man denn seine Trompete in B stimmen ?
Das gleiche gilt für eine Natortonfanfare in Es.

Auf 442 Hertz stimmen bedeutet, denn Kammerton a' auf 442 Hertz festzulegen und das am Stimmgerät entsprechend einzustellen. Das ist die Basis für ALLE Instrumente. Die anderen Töne ergeben sich aus der gleichschwebenden Temperatur. Das Stimmgerät ist damit vertraut und kann das alles umrechnen.

Synphonieorchester benutzen a' zu stimmen. Blasorchester benutzen b' (die Holzbläser gelegentlich trotzdem in a').
Was der geeignetste Ton für Spielmannszüge ist, weiß ich nicht.

Antworten

tubernd

73, Männlich

  Mitglied

Beiträge: 8

Re: Beitritt zum Volksmusikbund (NRW) - Souveränität des Vereins

von tubernd am 31.05.2011 17:16

Es entsteht durch den Beitritt nur eine Pflicht: Beiträge zahlen. Im Gegenzug gibt es viele Vorteile, vor allem den Zugang zu staatlichen Fördermitteln. Es rechnet sich schon. Wo ist denn Euer Verein? Ich schicke Euch gern mal jemanden, der Überzeugungsarbeit leisten kann, in die Vorstandssitzung.

Antworten

tubernd

73, Männlich

  Mitglied

Beiträge: 8

Re: Lehrgang D1

von tubernd am 28.05.2011 23:13

Hier ist unser Bochumer zu sehen nach bestandener D1 Prüfung. Der Landesmusikdirektor gratuliert ihm
.http://www.vmb-nrw.de/go/bonn-rhein-sieg/d_lehrgaenge/galerie-detail/211-d-lehrgang-2011.html#/cache/D-Lehrgang-2011-f57f850b36f424531064a0911519babe.jpeg

Antworten

tubernd

73, Männlich

  Mitglied

Beiträge: 8

Re: Gebrauchte Posaune

von tubernd am 27.05.2011 23:06

Vom Lernaufwand ist es gleich, Zugposaune oder Ventilposaune.
Die Hauptschwierigkeit ist es, einen schönen Ton zu entwickeln, und das kannst Du auf beiden Instrumenten. Ohne Unterricht geht das nicht.

Allerdings läßt sich mit der Ventilposaune kein Blumentopf gewinnen, denn damit wirst Du von keinem Posaunisten ernst genommen.

Antworten

tubernd

73, Männlich

  Mitglied

Beiträge: 8

Re: Lehrgang D1

von tubernd am 25.05.2011 22:55

Im nächsten Frühjahr gibt es bei uns (das ist derKreisverband Bonn - Rhein Sieg) wieder D1, D2 und D3. Wir freuen uns über jeden, der mitmacht.

Antworten

tubernd

73, Männlich

  Mitglied

Beiträge: 8

Re: GEMA

von tubernd am 25.05.2011 22:47

@Fauwly: Eine ganz exzellente Übersicht über die Spielregeln im Zusammenhang mit der belebten GEMA. Vielen Dank

Antworten

tubernd

73, Männlich

  Mitglied

Beiträge: 8

Re: Lehrgang D1

von tubernd am 22.05.2011 19:35

@Bochumer01
Herzlichen Glückwunsch aus Hennef und viel Erfolg bei den folgenden Kursen

Antworten Zuletzt bearbeitet am 22.05.2011 19:35.

« zurück zur vorherigen Seite