Gewicht der Großen Trommel

Erste Seite  |  «  |  1  |  2  |  3  |  »  |  Letzte [ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Neueste Beiträge zuerst ]


spielmann1

-, Männlich

  Uniformwart(in)

Beiträge: 19

Re: Gewicht der Großen Trommel

von spielmann1 am 17.11.2009 15:54

Was kostet den so ein Wagen?

Unsere Oldies suchen noch sowas.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 17.11.2009 20:49.

Psychodrummer

37, Männlich

  Mitglied

Beiträge: 1

Re: Gewicht der Großen Trommel

von Psychodrummer am 18.11.2009 11:36

Also ich finde so einen Wagen gar nicht mal so schlecht.
Bei uns wurde ein Kinderwagen umgebaut. Ich habe auch mal versucht damit zu marschieren und habe dabei eigentlich fast alles umgemäht, was nicht flüchten konnte. :D

Aber ich denke, wenn man es lange genug benutzt, gewöhnt man sich auch dran. Nur ob das die Versicherung bei mir mitmacht. :badgrin:

Da bleib ich doch lieber bei der Snare.

Antworten

Hans

61, Männlich

  Jugendvertretung

Beiträge: 19

Re: Gewicht der Großen Trommel

von Hans am 18.11.2009 15:52

Also ich kann nur soviel dazu sagen, wir haben den Wagen (www.zaunmohr.de) von einem befreundeten Verein zum Test für unsern "grossTrommler" ausgeliehen, weil er bei längeren Umzügen massive Rückenprobleme bekam.
Wir werden den Wagen jetzt bestellen.

[b]www.tambourcorps-oedekoven.de

Antworten

TrommlerOE

51, Männlich

  passives Mitglied

Beiträge: 3

Re: Gewicht der Großen Trommel

von TrommlerOE am 18.11.2009 23:59

Das ist ja das was ich meine: FALSCHER STOLZ!!!
Ob jung oder alt spielt da keine Rolle! Und wer keine Rückenbeschwerden hat brauch auch keinen Wagen ??? Natürlich sonst bekommt der nämlich irgendwann welche. Ergonomische Autositze etc. sind nen muss heut zu Tage, aber die große Trommel wird geschleppt!?!? Tut mir leid verstehe ich gar nicht.
Irgendeiner wollte den Preis wissen: ich glaub das lag so um 250€

Antworten

5stroke

44, Männlich

  stellvertretende(r) Ausbilder(in)

Beiträge: 83

Re: Gewicht der Großen Trommel

von 5stroke am 19.11.2009 07:46

nun ja ... man muss wohl auch sehen, wie man so marschiert und was man dabei so spielt ... die allermeisten (gerade auch kleinen) Showelemente sind mit so nem Wagen einfach nicht machbar ... kurze, schnelle Drehungen z.B. ... oder Passagen, wo man dann doch zwei Schlägel braucht ... und 250 Euro wären immerhin schon ein guter Anteil an der Summe für ein Ultraleicht-Instrument und / oder Carrier ...
Und ich kann mir irgendwie so gar nicht vorstellen, dass so ein Wagen eine ergonomisch günstige Haltung fördert ... aber da fehlt mir vielleicht die Phantasie ... ich find solche Wagen überhaupt nicht gut ...

Antworten

Tobi
Gelöschter Benutzer

Re: Gewicht der Großen Trommel

von Tobi am 19.11.2009 18:00

Jetzt weiß ich warum ich Flötist bin *g* ^^

Aber wir haben für Ausmärsche uns eine kleine Große Trommel angeschafft. Für Konzerte haben wir noch unsere Große mit Holzverkleidung statt Kunststoff oder was für ein Material das ist. *g*

Antworten

Uwe

33, Männlich

  stellvertretende(r) Ausbilder(in)

Beiträge: 3

Re: Gewicht der Großen Trommel

von Uwe am 19.11.2009 20:32

Den wagen kann ich mir auf gewissen wegen nicht sehr possitiv vorstellen.
Es gibt auch meiner meinung ein besseres bild wen man die große Trommel trägt.

Antworten

Bumsi

33, Männlich

  Ausbilder(in)

Beiträge: 11

Re: Gewicht der Großen Trommel

von Bumsi am 20.11.2009 15:15

also heut zutage gibts wirklichecht leichte grpße trommeln (z.b unsere ist leichter als die kleinen trommeln) da diese aus metall und nicht aus kunststoff sind
dann lieber paar euro mehr drauf zahlen und dafür eine leichte kaufen so seh ich das :)

und z.b bei uns im sauerland sind viele berge wen es dann mal bissl steiger ist und bergab geht ist das bestimmt auch nicht so lustig mit so nem wagen:D

FTK-Oeventrop

Antworten

Aktros

40, Männlich

  stellvertretende(r) Ausbilder(in)

Beiträge: 2

Re: Gewicht der Großen Trommel

von Aktros am 21.11.2009 04:23

na mit so einem wagen hätten wir bei unseren strassen sicher auch wenig freude

aber ich habe es durchbekommen das ich nächstes jahr eine neue bekomme :D da achte ich auf jedenfall auf das gewicht da ja mein rücken durch einen unfall schon sehr geschädigt ist

Antworten

Uwe

33, Männlich

  stellvertretende(r) Ausbilder(in)

Beiträge: 3

Re: Gewicht der Großen Trommel

von Uwe am 21.11.2009 16:44

Bei jamaha gibt es schöne, gut klingende große trommeln un so teuer sind die da nich!

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  |  2  |  3  |  »  |  Letzte

« zurück zum Forum