Aussterben der Spielmannszüge

Erste Seite  |  «  |  1  |  2 [ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Älteste Beiträge zuerst ]


Schnappy

46, Weiblich

  Uniformwart(in)

Beiträge: 116

Re: Aussterben der Spielmannszüge

von Schnappy am 20.08.2010 19:57

Und warum ?

Weil es immer noch das Klische ist das Männer die Flöte spielen schwul sein.....und davor hat irgendwie jeder Panik vor sowas hat.

Sing, Flöte, dein Gebet der Lust! Das ist des Lebens heiliger Sinn.

Antworten

Piper

54, Männlich

  Mitglied

Beiträge: 7

Re: Aussterben der Spielmannszüge

von Piper am 20.08.2010 18:15

also, wir haben immoment bei uns in der Gegend kein Problem damit,da wir hier viele Schützenvereine haben. Das Problem ist eher das wir viele Spielmannnzüge und Musikzüge haben. Es ist schwerer geworden Jugendliche zubekommen da ,die meisten doch lieber in einer Blaskaplle spielen wollen als im Spielmannnszug. Mann muß sich schon anstrengen um genügend Nachwuchsspieler zu bekommen, vor allen Jungen die machen uns schon sorgen., da sie in der Regel nur trommeln wollen und nicht flöten. Aber so viele Trommler braucht man ja nicht.
gruß Michael

Antworten

Schnappy

46, Weiblich

  Uniformwart(in)

Beiträge: 116

Re: Aussterben der Spielmannszüge

von Schnappy am 18.08.2010 19:01

Man wird immer komisch angeguggt..........einfach um eingeschätzt zu werden """

Sing, Flöte, dein Gebet der Lust! Das ist des Lebens heiliger Sinn.

Antworten

Toffer

34, Männlich

  aktives Mitglied

Beiträge: 18

Re: Aussterben der Spielmannszüge

von Toffer am 18.08.2010 18:04

Schnappy sicherlich ist es auch die Erziehung aber wie du auch sagst werden es auch die Freunde sein , die dann sagen wie kann man nur in einem Spielmannszug sein etc. Das hab ich als Kind alles hinter mir. Zum Glück war es mir damals egal.

Und wenn neue Leute kommen ist es meistens so das man erst komisch angeguckt wird , warum es auch immer so ist ich habe noch keinen Grund gefunden.

Lg

Antworten

Schnappy

46, Weiblich

  Uniformwart(in)

Beiträge: 116

Re: Aussterben der Spielmannszüge

von Schnappy am 18.08.2010 16:13

So kann man das auch nicht sagen. Es liegt auch teilweise an der heutigen Erziehung. Mal ehrlich gesagt, wer erzieht seine Kinder heute noch mit Moral und Sitte ? Vor allem so das auf gewisse Werte geachtet wird ?

Klar ist es heute immer schwieriger Nachwuchs zu finden. Das hat aber viele Faktoren. Ist der Spielmannszug zeitgemäß ? Wie sehen die Uniformen aus (das ich mich nicht zur Lachnummer mache)? Was und vor allem wie wird gespielt ? Wie wirken die Mitglieder auf Fremde ? Die Schule.........Freunde.......so viele Dinge spielen dabei eine Rolle

Sing, Flöte, dein Gebet der Lust! Das ist des Lebens heiliger Sinn.

Antworten

Maddel

57, Männlich

  Mitglied

Beiträge: 10

Re: Aussterben der Spielmannszüge

von Maddel am 17.08.2010 23:53

ich gebe dir recht in der heutigen Zeit kommt man mit Marschen nicht weit.
Aber nicht nur bei der Jugend auch bei der Älteren sind Märsche nicht gerade beliebt

Antworten

Toffer

34, Männlich

  aktives Mitglied

Beiträge: 18

Re: Aussterben der Spielmannszüge

von Toffer am 17.08.2010 13:44

Hallo Maddel ,

Also in der heutigen Zeit ist es einfach so das die Jugend meistens eher ganz andere Musik hören. Deswegen sollte jeder Musikzug ( egal ob Spielmann oder Fanfaren ) auch neuere Stücke im Repertoire haben. Mit Märschen kommt man bei der Jugend nicht weit, sicher sollten diese nicht fehlen aber man sollte sie halt nicht nur spielen.

Es ist leider in der tat so das immer mehr aufgeben. Schade eigentlich.

Lg

Antworten

Maddel

57, Männlich

  Mitglied

Beiträge: 10

Aussterben der Spielmannszüge

von Maddel am 17.08.2010 10:11

Moin Moin
mein Verein ist in Hamburg und hier sterben immer mehr Vereine aber nicht nur hier auch in anderen Bundesländern.
Mein Verein wäre auch 1985 fast kaputt gegangen wenn nicht einige gesagt hätten wir wollen weiter machen.
Bei uns lag es damals am Vorsitzenden der kannte nur eine Auftrittsstärke von 80 und mehr Spielern.
Da wir aber nur noch 20 Spieler waren wollte er mit solch eine kleinen Truppe nicht auftreten.
Da haben wir die Anfragen bearbeitet und waren zwischen Zeitig auch wieder 40 Spieler heute hält sich der Stamm bei 25 -30 Spielern. Aber das wichtigste ist für uns wir haben spass.

Ich möchte jedem nur sagen es ist einfacher einen Verein zu erhalten als neu zu gründen.
Also sollte Euer Verein ans augeben denken setzt Euch zusammen und überlegt was der Grund dafür sein könnte!
Klar die Jugend ist nicht mehr so heiss auf gemeinsame sachen aber man kann sie mutivieren.

Gruß Maddel

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  |  2

« zurück zum Forum