2/2 takt oder 2/4 takt?

Erste Seite  |  «  |  1  |  2  |  3  |  »  |  Letzte [ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Neueste Beiträge zuerst ]


Von-OTTO-ge...

61, Männlich

  Ausbilder(in)

Beiträge: 59

Re: 2/2 takt oder 2/4 takt?

von Von-OTTO-gefuehrt am 02.02.2011 19:41

Fällt mir doch glatt ein Lied ein: Ich weiß nicht, was soll es bedeuten ... :-)

Von-OTTO-gefuehrt
www.webmusikverlag.de
20 Jahre "Blue Jackets" 08.+09.09.2012

Antworten

Siggi62

61, Männlich

  stellvertretende(r) Ausbilder(in)

Beiträge: 60

Re: 2/2 takt oder 2/4 takt?

von Siggi62 am 02.02.2011 22:24

Hey TobiasKrumpe,

denk dir deine Erklärungen doch bitte selber aus!!!!!!!!!

Mit musikalischem Spielmannsgruß Siegfried

Antworten Zuletzt bearbeitet am 02.02.2011 22:26.

helmut

64, Männlich

  stellvertretende(r) Ausbilder(in)

Beiträge: 19

Re: 2/2 takt oder 2/4 takt?

von helmut am 03.02.2011 00:03

Hier kommen die waren Experten zu Wort. Sehr schön erläutert.

Antworten

Nachtwache

52, Männlich

  stellvertretende(r) Ausbilder(in)

Beiträge: 86

Re: 2/2 takt oder 2/4 takt?

von Nachtwache am 04.02.2011 11:14

Fällt mir doch glatt ein Lied ein: Ich weiß nicht, was soll es bedeuten ... :-)


jaja, aber das ist im 3/4-Takt ;-)

Verbietet Blasmusik - Bürgerinitiative Jericho

Antworten

Siggi62

61, Männlich

  stellvertretende(r) Ausbilder(in)

Beiträge: 60

Re: 2/2 takt oder 2/4 takt?

von Siggi62 am 04.02.2011 23:09

@Nachtwache,

ich will ja nicht klugscheißen, aber das Lied ist nicht im 3/4 Takt sondern im 6/8 Takt geschrieben. In diesem Fall in der langsamen Version, wo 1 2 3 4 5 6 gezählt wird. Im Gegensatz zur schnellen Version, wie bei Märschen triolisch, 1 u u 2 u u.
Das Lied der Loreley ist auftaktig geschrieben, mit der Betonung auf den 1. und den 4. Ton, also auf "weiß" und "was". Bei einem 3/4 Takt wäre die Betonung immer auf 1.

Ich hoffe, ich falle keinem auf die Nerven.

Mit musikalischem Spielmannsgruß Siegfried

Antworten

Nachtwache

52, Männlich

  stellvertretende(r) Ausbilder(in)

Beiträge: 86

Re: 2/2 takt oder 2/4 takt?

von Nachtwache am 14.02.2011 14:32

n bisschen klugscheißerei darf ja sein.

ok, kritik angenommen :-)

ich hatte meine aussage aus dem kopf heraus getätigt und keine notenvorlage genommen.

Verbietet Blasmusik - Bürgerinitiative Jericho

Antworten Zuletzt bearbeitet am 14.02.2011 14:33.

Von-OTTO-ge...

61, Männlich

  Ausbilder(in)

Beiträge: 59

Re: 2/2 takt oder 2/4 takt?

von Von-OTTO-gefuehrt am 14.02.2011 15:05

Nicht im 6/8 Takt? :-)

Von-OTTO-gefuehrt
www.webmusikverlag.de
20 Jahre "Blue Jackets" 08.+09.09.2012

Antworten

picatschu

47, Weiblich

  Ausbilder(in)

VIP

Beiträge: 53

Re: 2/2 takt oder 2/4 takt?

von picatschu am 14.02.2011 21:06

Hallo !"
Tja so ist das mit dem Notensysthem, aber gut erklärt von Siggi ich hätte es nicht besser gekonnt. Und leztendlich macht das auch ja Sinn. Also neues Motto: N:Dicht verzagen "Siggi" fragen!"

Antworten

Nachtwache

52, Männlich

  stellvertretende(r) Ausbilder(in)

Beiträge: 86

Re: 2/2 takt oder 2/4 takt?

von Nachtwache am 15.02.2011 08:58

Das Lied der Loreley ist auftaktig geschrieben, mit der Betonung auf den 1. und den 4. Ton, also auf "weiß" und "was".


also, wenn klugscheißen, dann richtig :-)

die betonungen liegen auf ich weißnicht, was soll es bedeuten....

:P

Verbietet Blasmusik - Bürgerinitiative Jericho

Antworten

Siggi62

61, Männlich

  stellvertretende(r) Ausbilder(in)

Beiträge: 60

Re: 2/2 takt oder 2/4 takt?

von Siggi62 am 15.02.2011 18:56

Gut aufgepaßt, Asche auf mein Haupt!

Mit musikalischem Spielmannsgruß Siegfried

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  |  2  |  3  |  »  |  Letzte

« zurück zum Forum