Zahlen

[ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Neueste Beiträge zuerst ]


LyraSZS

42, Weiblich

  passives Mitglied

Beiträge: 3

Zahlen

von LyraSZS am 14.12.2010 22:48

Hallo zusammen!
ich bin neu hier und auch nicht mehr Aktiv im Verein. Aber ich hab mal eine Frage. Wir haben damals nach Noten gespielt und hatten auch noch Zahlen. Wie werden denn die Zahlen in Noten übersetzt? Gibt es da ein allgemeinen Code oder war das von Verein zu Verein verschieden? Das kann ich mir allerdings nicht vorstellen, da ja auch zusammen gespielt wurde. Wenn mir da jemand weiterhelfen könnte wäre das echt klasse. :-)


Danke schon mal und LG, Eva

Antworten

Trillerchen

53, Weiblich

  Instrumentenwart(in)

VIP

Beiträge: 225

Re: Zahlen

von Trillerchen am 15.12.2010 09:31

huhu,

um die zahlen in noten zu übersetzten muss du notenkenntnisse haben. dann nimmst du einfach die zahlen und schreibst sie dir als noten auf. dafür gibt es auch programme z.B. capella.
dafür muss du die stücke aber kennen, da bei zahlen ja meistens keine notenwerte stehen.

es gibt verschiedene richtungen wie vereine vorgehen. entweder mit buchstaben, zahlen, grifftabelle oder auch noten.
wenn vereine die noten richtig in zahlen oder ähnliches umgesetzt haben kann man daher zusammen mit anderen vereinen spielen.
schwer wird es nur wenn ein verein nach gehör die märsche aufgeschrieben hat oder sie vereinfacht haben. dann kann es passieren das es ein einziges durcheinander gibt.

lg eva

!!!Musik verbindet!!!

Antworten

LyraSZS

42, Weiblich

  passives Mitglied

Beiträge: 3

Re: Zahlen

von LyraSZS am 15.12.2010 11:47

Danke schön!
Ich hab nur nach Noten gespielt. Ich und ne Freundin haben uns damals nur einen Spaß daraus gemacht die Zahken zu lernen... Waren uns aber nie ganz sicher ob das richtig war, was am Ende dabei rausgekommen ist :-)
Aber dann war meine Vermutung ja ganz Richtig dass, das von Verein zu Verein unterschiedlich geregelt wird. :-)

Sind denn die Leute die hier sind alle noch Akive Spielleute oder gibt es hier auch ehemalige????

LG

Antworten

Bochumer01

52, Männlich

  musikalische(r) Leiter(in)

VIP Bronze

Beiträge: 355

Re: Zahlen

von Bochumer01 am 15.12.2010 17:14

Hallo Eva,

die meisten, oder fast alle sind aktive Musiker.
Aber wie heißt es so schön: Ausnahmen bestätigen die Regel

Du fragtest wegen Zahlen in Noten umschreiben.
Wenn Du soetwas vorhast, dann kann ich Dir evtl. helfen, kommt aber auf das ganze System drau an. Also nur Zahlen ohne Wertzeichen, oder Zahlen mir irgendwelche zeichen zur Tonlänge usw.
Wie gesagt, wenn ich Dir helfen soll, dann melde Dich bei mir.
Für eine evtl. Kommunikatione bzgl. des Umschreibens können wir dann per PN andere Kommunikationswege absprechen.

LG Martin

GUT-SPIEL und GLÜCK-AUF
aus Bochum (im Ruhrgebiet/Ruhrpott)
Bochumer01
Martin Schmidtke

Antworten Zuletzt bearbeitet am 15.12.2010 17:14.

szlmanni

50, Männlich

  aktives Mitglied

Beiträge: 20

Re: Zahlen

von szlmanni am 17.03.2011 13:33

ich spiele seit 26 jahren nach zahlen und bin einigemale landes - und deutscher meister geworden, es ist nicht das schlechteste system!! mir gefällts ich male mir die zahlen immer unter die noten!!

Antworten

Janni

31, Männlich

  stellvertretende(r) Ausbilder(in)

Beiträge: 68

Re: Zahlen

von Janni am 17.03.2011 15:59

aber in deinem profil steht doch d1 - d3..
machs du das dann einfach nur so??

www.tambourcorps-freienohl.de

Antworten

« zurück zum Forum