Suche nach Beiträgen von Janni

Erste Seite  |  «  |  1  |  2  |  3  |  4  |  5  |  6  ...  7  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 68 Ergebnisse:


Janni

31, Männlich

  stellvertretende(r) Ausbilder(in)

Beiträge: 68

Re: Lehrgang D1

von Janni am 23.03.2011 08:01

Jo klar!! Üben Üben Üben.. Un das nicht nur bei der wöchentlichen Probe;)

www.tambourcorps-freienohl.de

Antworten

Janni

31, Männlich

  stellvertretende(r) Ausbilder(in)

Beiträge: 68

Re: Lehrgang D1

von Janni am 22.03.2011 14:34

Das Notenlesen an sich is ja nicht so schwer, aber es dann in der Praxis in Sekundenschnelle auszuführen ist dann doch etwas gemeiner..;)

www.tambourcorps-freienohl.de

Antworten

Janni

31, Männlich

  stellvertretende(r) Ausbilder(in)

Beiträge: 68

Re: Auf welcher Frequenz stimmt Ihr Eure Spielmannsflöten ?

von Janni am 22.03.2011 14:31

Seit wann gibts diese Norm mit der Frequenz für mallets schon??

www.tambourcorps-freienohl.de

Antworten

Janni

31, Männlich

  stellvertretende(r) Ausbilder(in)

Beiträge: 68

Re: Auswahlorchester

von Janni am 17.03.2011 16:01

is das dasselbe wie landesspielleutecorps oder was anderes??

www.tambourcorps-freienohl.de

Antworten

Janni

31, Männlich

  stellvertretende(r) Ausbilder(in)

Beiträge: 68

Re: Zahlen

von Janni am 17.03.2011 15:59

aber in deinem profil steht doch d1 - d3..
machs du das dann einfach nur so??

www.tambourcorps-freienohl.de

Antworten

Janni

31, Männlich

  stellvertretende(r) Ausbilder(in)

Beiträge: 68

Re: Auf welcher Frequenz stimmt Ihr Eure Spielmannsflöten ?

von Janni am 15.03.2011 22:20

So ist das ja auch bei den meisten Stimmgeräten voreingestellt. 438 bzw. 440Hz is denke Standart..
Wir haben NOCH Ces/Fes-Flöten und Lyra in Ces. Marimba Und Xylophon dann in C.

www.tambourcorps-freienohl.de

Antworten

Janni

31, Männlich

  stellvertretende(r) Ausbilder(in)

Beiträge: 68

Re: Auf welcher Frequenz stimmt Ihr Eure Spielmannsflöten ?

von Janni am 15.03.2011 21:34

Hallo Sylvia,
was ist jetzt genau mit Frequenz gemeint??
Also zum Beispiel 440Hz oder 430Hz oder so???

LG

www.tambourcorps-freienohl.de

Antworten

Janni

31, Männlich

  stellvertretende(r) Ausbilder(in)

Beiträge: 68

Re: Lehrgang D1

von Janni am 14.03.2011 20:01

Danke.. Hoffe das der am Ende des Jahres geht!!

www.tambourcorps-freienohl.de

Antworten

Janni

31, Männlich

  stellvertretende(r) Ausbilder(in)

Beiträge: 68

Re: Lehrgang D1

von Janni am 14.03.2011 17:14

Hallo,
leider lief bei uns der D2 nicht so wie geplant!!
Dieser sollte eigentlich in Brilon stattfinden, doch da alle Trommler aus dem Raum Oeventrop und Freienohl kamen wurde es für die Trommler in Freienohl und Oeventrop ausgerichtet. Im Nachhinein war das ziemlich schade, da man so keine anderen Leute kennengelernt hat. Leider mussten wir dann auch bei der Prüfung feststellen, dass die Idee mit dem Proben In Freienohl und Oeventrop auch nicht so gut wa, da die Hauptdozenten keinen Überblick über den Lehrgang hatten.. So kam es dann, dass von 8 Trommlern 5 durchgefallen sind..
Hoffe das wird im D3 besser

LG Jan

www.tambourcorps-freienohl.de

Antworten

Janni

31, Männlich

  stellvertretende(r) Ausbilder(in)

Beiträge: 68

Re: Lehrgang D1

von Janni am 13.03.2011 16:56

Also eigentlich gibt es die überall.. Denke auch bei euch in der Ecke;)

LG

www.tambourcorps-freienohl.de

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  |  2  |  3  |  4  |  5  |  6  ...  7  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite