Suche nach Beiträgen von Guenni

1  |  2  |  3  |  4  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 36 Ergebnisse:


Guenni

58, Männlich

  Jugendvertretung

Beiträge: 36

Re: parallele Mitgliedschaft in mehreren Vereinen

von Guenni am 16.02.2013 19:44

Also ich fahre auch zweigleisig, was mein "Stammverein" aber auch weiss.
Eine Genehmigung irgendeiner Art habe ich nicht, würde ich auch so nicht wollen.
Ich habe den zweiten gesagt, das mein erster Verein allerdings immer Vorrang hat,
bei Terminüberschneidungen.
Und soll ich euch was sagen, das funktioniert.

Antworten

Guenni

58, Männlich

  Jugendvertretung

Beiträge: 36

Re: Unerlaubtes kopieren von Notenmaterial ist „Diebstahl“ !

von Guenni am 07.06.2012 08:11

Ist halt ein Thema mit vielen Fallen  :)

Antworten

Guenni

58, Männlich

  Jugendvertretung

Beiträge: 36

Re: Unerlaubtes kopieren von Notenmaterial ist „Diebstahl“ !

von Guenni am 29.05.2012 07:58

Guten morgen Fauwly,

sehr Intersanter Lesestoff.
Werde es auch mal an meinen Vorstand weiterleiten.
Was ich allerdings, wie ich zugebe, auf die schnelle nicht
gelesen habe, ist wie es sich verhält, wenn z.B. mein
Verein Noten kauft und dann an uns Mitglieder zum
lernen / Üben weitergibt.
Will das Thema aber nicht neu entfachen.

LG
Günni

Antworten

Guenni

58, Männlich

  Jugendvertretung

Beiträge: 36

Re: GEMA

von Guenni am 30.08.2011 15:05

Ja ja, die liebe Gema,
so nutzlos wie der Binddarm

Antworten

Guenni

58, Männlich

  Jugendvertretung

Beiträge: 36

Re: 27.08.2011 Preussen-Tag in Koblenz

von Guenni am 02.08.2011 18:29

Hört sich gut an,
aber ich würde mir in Zukunft
auch für andere Veranstaltungen wünschen,
das sie mal vielleicht früher gepostet werden.
Vom Sauerland fährt man mal eben nicht so nach Koblenz.

Ist nur eine kleine bitte:#:

Antworten

Guenni

58, Männlich

  Jugendvertretung

Beiträge: 36

Re: 21.-23.10.2011: INTERMUSIKA - Messe für Blasmusik und Spielmannswesen in Düsseldorf

von Guenni am 28.07.2011 18:34

Tja, geht mir und meiner Frau genauso.
Hatten uns den Termin auch freigehalten.

Antworten

Guenni

58, Männlich

  Jugendvertretung

Beiträge: 36

Re: Spielen ohne Noten

von Guenni am 20.07.2011 08:31

Ich kann flutino da nur Recht geben,
lass Dich / lasst Euch nicht entmutigen.
Ist allerdings nur blöd, wenn der eigene
Vorstand nicht oder nicht mehr dahinter
steht. Da ist meiner Meinung nach
schnelltens ein klärendes Gespräch gefragt.
Aber ist ist ja wohl schon angedacht.

Nur mal so zur Info:
Bei uns gibt es noch Mitglieder,
die nach dem sogenannten
"Strickmuster" spielen.

Antworten

Guenni

58, Männlich

  Jugendvertretung

Beiträge: 36

Re: Gewicht der Großen Trommel

von Guenni am 15.07.2011 08:47

Also ich bin auch ned dafür, die große Trommel
auf einen Wagen zu setzen, sieht einach nur blöd aus.

Aber, als wir zum ersten mal Karnevalssonntag in
Köln mitgespielt haben, habe ich das Ding fast 5 Stunden
vor dem Bauch gehabt, glaubt mir danach weiss man
was man(n) getan hat. :-) In folge Jahr haben wir dann
auch einen umgebauten Kinderwagen genommen.
Aber so ein Karnevalsumzug kann man meiner Meinung
auch ned mit einem z.B. Schützenumzug vergleichen.
Da würde ich die Trommel nie auf einen fahrbaren Untersatz
setzen.

Antworten

Guenni

58, Männlich

  Jugendvertretung

Beiträge: 36

Re: traditionelles Spielmannswesen

von Guenni am 26.06.2011 08:36

Einfach mal so ne Frage,
wenn ich die Beiträge so lese hier,
was spricht eigentlich dagegen sich das Traditionelle zu erhalten
und aber auch dem neuen zu öffenen?
Wären / könnten da nicht alle Beteiligte (Spielmannszüge
Schützenvereine usw.) mit leben?

Ausserdem, ein Festumzug ohne Marschmusik wird meiner
Meinung nach ned gehen.

Antworten

Guenni

58, Männlich

  Jugendvertretung

Beiträge: 36

Re: Übungsmoral

von Guenni am 22.06.2011 15:23

Hallo the-x-pack,

genau das ist ja ein / das Problem, das sie ohne
richtige Gründe gehen (Schule wird meiner
Meinung nach oft als Alibi Funktion genant).

Es ist aber auch schon passiert, das ein Mädchen
aufgehört hat, mit der Begründung, Schule, andere Hobbys
(hier z.B. Kolping) usw. um sie beim nächst besten Fest
beim Örtlichen Musikverein wiederzusehen. Hat aber auch hier
bei uns die Grundausbildung und den D1 gemacht.

Antworten
1  |  2  |  3  |  4  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite