Das beste Instrument

Erste Seite  |  «  |  1  |  2  |  3  |  4  |  »  |  Letzte [ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Neueste Beiträge zuerst ]


DerHartmut

33, Männlich

  Jugendvertretung

Beiträge: 22

Re: Das beste Instrument

von DerHartmut am 18.10.2009 14:23

Blaue Flecke? Dann ist Lyra spielen ja lebensgefährlich xD

Antworten

Michi59

32, Männlich

  aktives Mitglied

Beiträge: 17

Re: Das beste Instrument

von Michi59 am 18.10.2009 22:18

Vielleicht haut man daneben und trifft seine Hand, oder die Halterung ist etwas gewöhnungsbedürftig. Sonst wüste ich nicht wo man blaue Flecken bekommen sollte.

Ich würde auch gerne Lyra Spielen, nur haben wir leider schon genug. :)

Antworten

Trillerchen

53, Weiblich

  Instrumentenwart(in)

VIP

Beiträge: 225

Re: Das beste Instrument

von Trillerchen am 19.10.2009 01:13

nur noch mal so allgemein gesagt.

die Leute die sich über musikzüge lustig machen sind aber auch die, die am ersten schreien würden wenn ein festumzug ohne musik wäre.

und außerdem finde ich das es egal ist welches instrument es ist, denn alle instrumente zu lernen sind erstmal schwer. ich habe damals auch probleme mit der flöte gehabt. aber dadurch habe ich auch die ruhe weg beim ausbilden.
ich kann auch lyra spielen ( was ich im übrigen einfacher finde) und einwenig trommeln ( wenn die doofe linke hand nicht immer so steif wäre lach)

und leuten die sich lustig drüber machen drücke ich immer die flöte in die hand und dann haben sie doch respekt davor.
schade ist es wirklich das leute aus keinem musikzug die ganze arbeit nicht sehen die dahinter steckt. den leuten die sich wie michi beschrieben so lustig machen und vor einem her marschieren sage ich dann immer: oh man du hast ja noch nicht mal rhythmus um eine fahne im verein zu tragen. Und schon sind die ruhig. lach.
um so schöner ist es das es auch ein publikum gibt das sich freut wenn man musik macht.

lg eva

!!!Musik verbindet!!!

Antworten

TCOLyra

58, Männlich

  Mitglied

Beiträge: 1

Re: Das beste Instrument

von TCOLyra am 27.10.2009 06:47

Es gibt nicht`s besseres ,

die Lyra darf ich seit 33 Jahren mein eigen nennen ,
Lernen --- nur nach Gehör ,
Spielen --- alles , Märsche , selbst komponierte Potpourris und Martinslieder ,
Schwer --- na ja , so nach 5km gehen ,schon ( es gibt die Lyra in klein und groß ) ,

aber aufhören ( schon mehr als einmal drüber nachgedacht ) vorerst auf gar keinen fall ,

Und bei uns im Raum Rommerskirchen , Grevenbroich und Umgebung sieht uns keiner schief an oder macht mal eben die Musik im Auto lauter , ne man dreht die Scheibe runter , und die " Zaungäste " am Strassenrand applaudieren .

Habe die Ehre : TCOLyra

www.tc-oekoven.de

Antworten Zuletzt bearbeitet am 27.10.2009 12:35.

Lyra

-, Weiblich

  Stabführer(in)

VIP GOLD Promoter

Beiträge: 70

Re: Das beste Instrument

von Lyra am 27.10.2009 08:36

ja, die liebe lyra...

kann ich nur bestätigen, dass wirklich fast keiner weiß, was eine lyra ist oder wie sie aussieht. zeige jetzt immer ein bild, damit ich mir den mund nicht fusslig rede.;-)

ich liebe meine lyra!! nur könnte sie nicht etwas leichter sein? ich sterbe jedes mal wenn wir einen umzug machen.

naja man wird eben nicht jünger...;-)

lasst´s euch gut gehen!

das lyrchen

meine seite

Antworten Zuletzt bearbeitet am 27.10.2009 13:26.

kinau

56, Männlich

  Mitglied

Beiträge: 4

Re: Das beste Instrument

von kinau am 27.10.2009 21:25

Hallo Sophimaus,liebe Musikfreunde
ich bin seit Heute neu hier und kenne mich noch nicht so gut aus,was Computer angeht.
Aber ich mache seit meinem siebten Lebensjahr Musik, spiele 8 Instrumente darunter auch Lyra.Habe die Beiträge gelesen und kann Euch sehr gut verstehen.In unserem SZ sieht es änlich aus.Ich komme aus einer kleinen Stadt in Niedersachsen,
Bramsche bei Osnabrück.Unsere Mitgliederzahlen sind Rückläufig da die Jugend nicht nach rückt.Ich Mache schon seit zwei Jahren Untericht in Schulen (bis 5 Klasse) Wo ich mit Instrumenten aus SZ und FZ Ton und Instrumentenlehre erteile und den Kids auch die Geschichte dieser versuche nahe zu bringen.Allerdings mit geringem Erfolg.Wer weis denn schon das die Lyra ein Grichisches instrument ist und die Spielmannsmusik im 15 Jahrhundert durch die Türkenkriege über Wien nach Deutschland kam??? Also nix mit Naziemusik; Die Nazies haben es damals nur für ihre Zwecke misbraucht. Erst 1950 wurden die Spielmannszüge durch den damaligen Turnerbund wieder ins Leben gerufen und mit einer einreihigen Lyra ausgestattet die dann auf grund des Zusammenspiels von SZ und Blaskapellen zweireihig wurde.
Also last den Kopf nicht hängen und lächelt den Dummen ins Gesicht und erklärt es ihnen.Keine Familie ist größer als die der Spielleute.

Antworten

Glaesschen

30, Weiblich

  Mitglied

Beiträge: 1

Das beste Instrument

von Glaesschen am 05.11.2009 15:44

hallo liebe lyra-spieler ;)
ich kann mich den anderen nur anschließen, finde es selber schade das niemand weiß was eine lyra ist. denn das ist ein sooo tolles instrument, wirklich=) ich spiele zwar erst seit 1 1/2 jahren aber trotzdem. wollte das instrument eigentlich schon früher spielen, durfte aber nicht da ich noch zu klein und zu schwach war, also hab ich von 2003 bis 2008 querflöte gespielt und bin dann umgestiegen auf lyra. und ich muss sagen ich hab es echt nicht bereut ! es ist zwar schade das andere nicht unbedingt wissen was eine lyra ist, aber das macht ja nichts^^ deswegen haben wir trotzdem spaß am spielen =)

ganz liebe grüße
ria-lyra =)

Antworten

micky01_de

-, Männlich

  Mitglied

Beiträge: 1

Re: Das beste Instrument

von micky01_de am 16.10.2010 16:00

Hallo erstmal,
also Lyra spielen ist eigentlich nur eins....Auswendig lernen......Auswendig Lernen.... Auswendig Lernen.
Ich selber versuche mich daran seit ca. 7 Monaten und bin zusätzlich der Zeugwart unseres jungen Vereins.
Es macht riesig Spaß. Darum ist mir die Lyra auch nicht zu "schwer". Mann hat ja eine Art Koppel um, wo der Stab der Lyra reinkommt. Ich denke, wenn man in einem Zug 3 Stunden oder so gegangen ist, wird sie allerdings verdammt schwer....
Das kommt Karnevalssamstag auf mich zu...
Also, einfach ausprobieren.... Viel Glück

Antworten Zuletzt bearbeitet am 16.10.2010 16:01.

Cora

39, Weiblich

  Mitglied

Beiträge: 9

Re: Das beste Instrument

von Cora am 16.11.2010 16:55

Hallo liebe Leute,

ich bin neu hier und habe mir grad die Beitrage zum Thema "Lyra" durchgelesen. Ich selber spiele seit ca. 12 Jahren im Spielmannszug Bollingen dieses Instrument und wäre sicherlich noch eher damit angefangen, wenn ich nicht zu klein dafür gewesen wäre....naja egal, ich liebe es dieses Instrument zu spielen und schon als Kind war das mein Ziel aber die Probleme mit den Leuten die keinen Plan haben kenne ich auch nur zu gut.....
Trotzdem muss ich Zottel recht geben, denn das Marimbaphone ist noch besser.....ich spiele dieses Instrument seit ein paar Jahren und es ist zudem mein Hauptfach im Musikstudium.....trotzdem kommt es in unserem Verein nicht zu kurz, denn dieser hat sich vor Jahren vom Spielmannszug hin zu einer Big Band gewandelt....d.h. wir haben die Standardbesetzung eines Spielmannszug und zudem Einen Bass, Keyboard, Syntheziser, Schlagzeug, Kesselpauken, etc. tja und da ist eben das Marimba mit eingebaut....
Trotzdem freue ich mich immer wieder Lyra spielen zu dürfen, wenn ich nicht grad an anderen Instrumenten unterwegs bin.....

Also, weiter machen und den Unwissenden erklären was eine Lyra ist, denn dann wissen irgendwann alle bescheid!!!

Antworten Zuletzt bearbeitet am 16.11.2010 16:56.

Lyrist

32, Männlich

  aktives Mitglied

Beiträge: 14

Re: Das beste Instrument

von Lyrist am 10.05.2011 20:46

Also ich habe 2001 mit der Lyra angefangen und es bis heute nicht bereut!
Gut am anfang war es schwer aber nachdem ich es einmal drinn hatte lief alles wunderbar, so hatte ich damals in einer woche bis zu zwei märsche gelernt.

Ich spiele nach noten (Märsche sowie Karneval Potpouries - Kölner ^^)

Ich laufe schon seit 10 Jahren im Kölner Rosenmontagszug an der Lyra mit (was immerhin 9 Km sind) und muss sagen das ich keine probleme mit dem Gewicht der Lyra habe ;)

Alles in allem würde ich jedem der ein Instrument lernen will die Lyra empfehlen.

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  |  2  |  3  |  4  |  »  |  Letzte

« zurück zum Forum